Die besten Visco Matratzen im Test 2021
In unserem großen Visco Matratzen Test 2021 haben wir etliche Visco Matratzen getestet und stellen hier unsere Matratzen Testsieger vor. Außerdem bieten wir Ihnen umfangreiche Kaufberatung zum Thema Visco Matratze.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Visco Matratze?
Für Menschen, die ein hohes Wärmebedürfnis haben, gern weich liegen und sich im Schlaf nicht viel bewegen, fühlt sich eine Visco Matratze rundum behaglich an. Visco Matratzen zählen zu den Kaltschaummatratzen: Sie sind ein- oder beidseitig mit einer Oberschicht aus viscoelastischem Schaum (Polymer) ausgestattet. Dieses Material ist hochgradig thermoelastisch und passt sich durch die Körperwärme punktgenau den Körperkonturen an. Das Ergebnis ist ein fast schwereloses Liegeempfinden.
Visco Schaum wurde unter der Bezeichnung "Tempur" oder "Memory Foam" in den 1970er Jahren von der NASA zur körperlichen Entlastung der Astronauten bei Raumflügen entwickelt. Der "Memory Foam" schmiegt sich aufgrund der Körperwärme optimal um die Konturen: Der Körper sinkt leicht in das Material ein. Das Material hat ein Formengedächtnis und nimmt nach einigen Sekunden wieder seine ursprüngliche Form an. Sie können diese Eigenschaft testen, indem Sie mit der Hand leicht in den Visco Schaum drücken. Es dauert einige Sekunden bis der Handabdruck wieder verschwindet.
Handabruck auf einer Visco Matratze
Visco Matratzen der neueren Generationen sind innovative Weiterentwicklungen: Sie vereinen das thermoplastische Formgedächtnis des Tempur mit viscoelastischen Eigenschaften (Druckempfindlichkeit). Verschweißt mit einem stützenden Schaumstoffkern aus festem Schaumstoff entlastet die Visco Matratze fühlbar die Wirbelsäule und die Gelenke. Besonders gut eignet sich die Visco Matratze für Seitenschläfer, denn sie fängt den Druck der Schulter und des Beckens punktgenau ab. Doch auch Rücken- und Bauchschläfer fühlen sich auf dieser Matratze fast schwerelos.
Die zeitverzögerte Rückbildung der Liegemulde kann allerdings bei unruhigen Schläfern zur einer gefühlten Einengung der Bewegungsfreiheit führen. Auch für Personen, die stark schwitzen, ist eine andere Matratzenform möglicherweise besser geeignet.
Aufbau einer Visco Matratze
Visco Matratzen sind meist eine Kombination aus Kaltschaum oder Latex und Visco Schaum. Je nach Hersteller und Produkt variieren die verwendeten Materialien und Stärken der jeweiligen Matratzenschicht. Üblicherweise besteht die untere Schicht aus festem Kaltschaum oder Latex zur Gewährleistung der Stabilität und Ableitung der Feuchtigkeit. Bei manchen Modellen liegt darüber eine weichere Kaltschaumschicht und die oberste Schicht der Matratze besteht aus Visco Schaum. Häufig sind die verschiedenen Matratzenschichten miteinander verschweißt.
Im Handel sind aber auch modulare Modelle erhältlich, die - durch den Matratzenbezug gehalten - einzeln aufeinander liegen. Die modularen Visco Matratzen haben den Vorteil, dass die einzelnen Schichten können für den individuellen Bedarf ausgetauscht werden können. Bei Hitzewetter ist es für ein kühleres Schlafempfinden günstiger, die weichere Kaltschaumschicht oben und die Visco Schicht in der Mitte zu platzieren.
Visco Matratzen sind je nach Modell mit einer einseitigen oder zweiseitigen Visco Schaum Beschichtung versehen. Bei einseitig beschichteten Modellen ist die Schicht aus Visco Schaum dicker: vorteilhaft für ruhige Schläfer, sehr druckentlastend und bequem. Zweiseitig beschichtete Modelle sind doppelseitig nutzbar und aufgrund des geringeren Einsinkens besser für Menschen geeignet, die sich während des Schlafs oft bewegen. Die beidseitige Nutzungsoption erhöht zudem die Lebensdauer des Produktes.
Für eine gute Belüftung und Feuchtigkeitsregulierung der Visco Matratzen sorgen atmungsaktive Wattierungen und Klimalochbohrungen im Visco Schaum sowie der Würfelschnitt oder Eierkartonschnitt, der Luftkammern in der Matratze entstehen lässt. Diese Schnitte tragen zur Ableitung der Feuchtigkeit in den Kaltschaumbereich der Matratze bei.
Die orthopädisch wertvollen Liegeeigenschaften der Visco Matratze werden bei vielen Modellen zusätzlich durch eine 7 Zonen Einteilung unterstützt. Bei 7-Zonen-Matratzen können Kopf und Fußteil bedenkenlos getauscht werden. Orthopädische Streckeinschnitten in der Kaltschaumschicht üben einen leichten Zug nach oben aus und haben eine streckende Wirkung auf die Wirbelsäule.
Vorteile der Visco Matratze
Der Körper sinkt leicht in die obere Schicht der Matratze ein und wird dadurch punktgenau gestützt.
Menschen mit hohem Wärmebedürfnis fühlen sich mit einer Visco Matratze besonders wohl.
Das Liegeempfinden auf einer Visco Matratze ist sehr bequem. Es fühlt sich fast schwerelos an.
Menschen mit Rücken- oder Gelenkschmerzen oder Durchblutungsstörungen schätzen die entlastende Wirkung und berichten über eine Minderung Ihrer Beschwerden während der Nachtruhe.
Orthopädische Streckschnitte im Kaltschaumbereich unterstützen diesen Effekt.
Die entlastenden Eigenschaften des Visco Schaumes wirken dem "Wundliegen" bettlägeriger Menschen entgegen.
Der dauerelastische Visco Schaum "erinnert" sich an die Körperform - selbst nach langer Zeit. Nach einigen Sekunden nimmt er
jedoch wieder die ursprüngliche Form an: In der Matratze entsteht keine anhaltende Kuhlenbildung.
Visco Matratzen sind bestens für Allergiker geeignet. Hausmilben haben keine Chance. Allerdings muss der Bezug regelmäßig gewaschen werden.
Visco Matratzen haben sich besonders bei Seitenschläfern gut bewährt, aber auch Rücken- und Bauchschläfer liegen sehr bequem.
Nachteilige Eigenschaften
Menschen, die während des Schlafs stark schwitzen, empfinden das Einsinken des Körpers in die Matratze manchmal als
zu warm und unangenehm.
Unruhige Schläfer stört die etwas zeitversetzte Rückbildung der Schlafmulde. Sie fühlen sich u.U. in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Generell mindert das Einsinken des Körpers die Bewegungsfreude des Körpers während des Schlafes.
Die thermoplastischen Eigenschaften des Visco Schaumes funktionieren nur bei Temperaturen ab 10 - 15 ° C. Bei kälteren
Temperaturen wird der Visco Schaum fester und seine Elastizität lässt nach. Menschen, die im Winter gern im ungeheizten
Raum schlafen, ist diese Matratzenart daher nur bedingt zu empfehlen.
Visco Matratzen sind eher im höherpreisigen Marktsegment angesiedelt.
Sind Visco Matratzen für Boxspringbetten geeignet?
Boxspringbetten werden wegen ihres luxuriösen Liegegefühls als die "Königsklasse" der Betten gehandelt. Ursächlich dafür ist der spezielle Aufbau dieser Betten. Mehrere Matratzenschichten übereinander erzeugen das typische Boxspringbetten-Feeling. Als Untermatratze für diesen Bettentyp ist eine Viscomatratze nicht geeignet, wohl aber als Obermatratze.
Als Topper ist der schmiegsame Visco Schaum auf dem Boxspringbett für viele Käufer ein Favorit. Entscheiden Sie sich für eine Obermatratze aus diesem Material (Kaltschaumkern und Viscoschaum) sollte Sie darauf achten, dass die gewählte Visco Matratze die entsprechende Höhe für das Boxspringbett hat (mindestens 30 cm).
Beachtenswertes beim Kauf einer Visco Matratze
Die Wahl der richtigen Matratze ist abhängig von Ihrer Körpergröße und dem Körpergewicht sowie von Ihren Schlafgewohnheiten. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Feuchtigkeit gut abgeleitet wird. Einseitig mit Visco Schaum beschichtete Matratzen wirken stärker Druck entlastend. Die zweiseitig beschichteten Modelle punkten mit einer schnelleren Rückstellung - sind also geeigneter für aktive Schläfer.
Eine gute Kombination stellt Visco Schaum und Kaltschaum dar, weil sich diese Materialeigenschaften optimal ergänzen. Achten Sie darauf, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist.
Härtegrad: Für den richtigen Härtegrad der Matratze ist das Körpergewicht und die Körpergröße entscheidend. Orientieren Sie sich an den Angaben des jeweiligen Hersteller, es gibt keine verbindlichen Bezeichnungen.
Höhe: Visco Matratzen sind in unterschiedlichen Höhen verfügbar (von 15 - 35 cm). Je höher die Matratze, umso komfortabler die Liegeeigenschaften. Bei der Wahl muss die individuelle Höhe des Lattenrostes und der räumliche Spielraum, der sich daraus ergibt, Berücksichtigung finden.
Größe: Visco Matratzen sind je nach Hersteller in folgenden Standardgrößen erhältlich: Kinder 60 x 120 und 70 x 140 cm, Single Matratzen in den Größen 80/90/100/120/140 x 200 cm und Paarmatratzen in den Größen 140/160/180/200 x 200 cm. Einige Hersteller bieten auch Sondergrößen an.
Raumgewicht: Das Raumgewicht der Matratze hat Einfluss auf die Eigenschaften und Lebensdauer. Diese Angaben bezeichnen das Kilogewicht des Schaumstoffs bezogen auf den m³. Allgemein gilt: Je höher das Raumgewicht umso tragfähiger, elastischer und haltbarer ist die Matratze. Üblich sind Qualitäten zwischen 30 und 60 kg.
Stauchhärte: Die Stauchhärte bezeichnet den Festigkeitsgrad (Härtegrad) einer Matratze. Sie ist abhängig vom molekularen Ausbau der Zellwände des Materials und Ausdruck der Kraft, die der Schaumstoff dem Druck des Körpers entgegensetzt. Es gibt keine festgelegten Standards.
Matratzenbezug: Die meisten Matratzenbezüge sind abnehmbar, mit 4 Griffen versehen und bis zu 60° C waschbar. Allergikern können spezielle Silberbezüge Erleichterung verschaffen. Ansonsten finden für Matratzenbezüge alle gängigen, strapazierfähigen Stoffe Verwendung - von Frottee bis zu Mikrofaserausführungen - ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Zoneneinteilung der Matratzen: Üblich sind 7 Zonen (Kopf, Schulter, Lenden, Becken, Oberschenkel, Unterschenkel und Fußzone). Bei Visco Matratzen spielt der Zonenschnitt keine große Rolle, weil der Druck punktuell vom Memory Foam aufgefangen wird.
Haltbarkeit: Die Lebensdauer ist abhängig von der Dichte des Materials. Einige Hersteller geben auf ihre Produkte 10 - 15 Jahre Garantie.
Pflegetipps: Wenden Sie die Matratze, wenn möglich, damit sie gleichmäßig belastet wird. Waschen Sie den Matratzenbezug regelmäßig. Spätestens nach 5 Jahren sollte er erneuert werden.
Lattenrost: grundsätzlich eignen sich Visco Matratzen für alle Lattenroste. Bei verstellbaren Lattenrosten muss die Matratzenhöhe berücksichtigt werden, damit die Flexibilität gewährleistet ist.